
Ihre Daten:
Bei uns sicher.
Datenschutzerklärung.
Datenschutz liegt uns am Herzen.
Haben Sie Fragen zu Ihren gespeicherten Daten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Verantwortliche Stelle:
HÖRGERÄTE MÖCKEL GmbH
Wettiner Straße 3
98617 Meiningen
Hinweis auf den/die Gesetzlichen Vertreter
(Geschäftsführung/ Betriebsinhaber):
Vertreten durch:
Dipl.-Phys. Karl-Heinz Möckel
Hörgeräte-Akustiker-Meister
Dipl.Wing. Peter Möckel
Hörgeräteakustiker
Arten der verarbeiteten Daten
Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen)
Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern)
Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos)
Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)
Kategorien betroffener Personen
Besucher der Website und Nutzer des Onlineangebotes
Zweck der Verarbeitung:
Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte
Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
Sicherheitsmaßnahmen
Reichweitenmessung/Marketing
Maßgebliche Rechtsgrundlagen:
für die Verarbeitung bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO
für die Verarbeitung zur Erfüllung und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie die Beantwortung von Anfragen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
für die Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
für die Verarbeitung aufgrund berechtigten Interesses: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Löschung von Daten:
Die von uns verarbeiteten Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Hierbei sind die steuerrechtlichen (§ 147 AO) sowie handelsrechtlichen (§ 257 HGB) Aufbewahrungsfristen von derzeit sechs bzw. zehn Jahren zu beachten.
Ihre Rechte:
Sie sind berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.
Online-Nutzung unseres Kontaktformulars:
Wir erheben Ihre Daten zum Zweck der Durchführung Ihrer Kontaktanfrage. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist, Ihre Anfrage zu beantworten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme jederzeit zu widersprechen.
Online-Bestellung unseres Newsletters
Wir erheben Ihre Daten zum Zweck der Zusendung des von Ihnen gewünschten Informationsmaterials. Die Datenverarbeitung beruht auf Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 a) DS-GVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Zusendung von Informationsmaterialien jederzeit zu widersprechen.